Spezialistin für beidäugiges Sehen
Weil sehen mehr ist, als die Schärfe der einzelnen Augen.
Die Funktionaloptometrie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Sinnesverarbeitung und den Zusammenhängen des Sehens sowie dem Sehverhalten von gesunden Augen beschäftigt. In den USA wird sie seit den 50er Jahren als Universitätsstudienfach gelehrt und erfolgreich angewendet. Auch in unseren Nachbarländern Belgien, Holland, Deutschland, Italien und der Schweiz ist sie häufiger zu finden als hierzulande.